Traditionelles Bogenschießen begleitet unseren Verein seit knapp 15 Jahren.
In dieser Zeit ist das Interesse an dieser Sportart stetig gestiegen und hat sich rasant entwickelt.
Zu Beginn des traditionellen Bogenschießens in Deutschland stand das Kopieren der amerikanischen Variante, es ging hierbei in erster Linie um die Simulation verschiedener Jagdsituation, aus welcher sich das „3D-Schießen“ entwickelte. Grundsätzlich war daneben aber auch der Anspruch stetig vorhanden, das Bogenschießen als solches zu entschlacken und zu minimieren. Weg von hochtechnischen Lösungen hin zu der einfachsten Art des Bogenschießens, mit einem einfachen Holzbogen und Holzpfeilen.
Dies bedeutet, sich bewusst als Mensch in den Vordergrund zu stellen, anstatt sich hinter technischen Lösungen zu verstecken. Zurück zu den Wurzeln wenn man so möchte.
Jahre später ist der jagdliche Aspekt gänzlich hinter der Realität verschwunden, da jagdliche Zuggewichte nur von wenigen Schütz:innen beherrscht werden können. Es entwickelte sich von einer Nische zu einem Breitensport.
Die SG Waldeslust trägt dieser Entwicklung Rechnung mit eigener Schießwiese und 3D-Parcours in direkter Nähe zu Regenstauf.
An fachgerechter Anleitung durch unsere Trainer fehlt es natürlich auch nicht.
Was unsere Bogenabteilung noch besonders macht, ist ihr Schwerpunkt, der in der orientalischen bzw. asiatischen Schießweise (Daumentechnik) liegt. Eine Gegenbewegung zu dem sehr amerikanisch geprägten traditionellen Bogenschießen. Im Zentrum stehen hier Reflexbogen und das Schießen per Daumen.
Eine Schießtechnik, die unabdingbare Demut und Hingabe erfordert, welche uns dafür mit einer kompletten Entschleunigung aus dem Alltagsstress belohnt.
Und ja, Spaß macht das Ganze in jedem Fall… sonst wäre es ja Sinn befreit.


Impressionen
Neuigkeiten

Altweibersommerturnier am 03.10.23
Wir möchten alle traditionellen Bogenschütz:innen herzlich zu unserem Altweibersommerturnier am 03.10.23 in Regenstauf einladen. Das Turnier erstreckt sich über unseren vereinsinternen Bogenparcours mit jagdlichen Distanzen und beinhaltet eine 3 Pfeil und eine Doppelhunterrunde (2 Pfeile pro Ziel)Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Während des Turnier s mit einer Pausenstation am Wald und im Anschluss […]

Impressionen Altweibersommertunier 03.10.
Am 03.10.2022 fand auf unserem 3D-Parcours nach langer Corona-Pause wieder das Altweibersommer-Bogen-Turnier statt. Anbei ein paar Impressionen und eine kleine Auswahl der gemachten Bilder. Leider durften wir bei diesem Turnier keine Bilder mit direktem Gesicht unserer Gäste veröffentlichen. Bitte seht es uns nach.

Mannschaften belegen gute Plätze
Beim 69. Drachenstichfestschießen (siehe Beitragsbild) belegte unsere Luftgewehr-Mannschaft den 4. Platz. Ebenso konnten wir beim Gutmann-Cup 2022 erfolgreich einen Sachpreis „20 Liter Getränke“ für die nächste Mannschaftsfeier mit nach Hause nehmen. Beim Turnier der Rosenholzschützen am Cave Gladium belegte Oliver Berner in der Bogenklasse Recurve den zweiten Platz.

Traditionelles/ Asiatisches Bogenschießen
Traditionelles/ Asiatisches Bogenschießen in unserem zweiten Wohnzimmer 😉2G+ natürlich.. und nun mit passender Wandgestaltung.
Der 3D-Parcour mit 15 Stationen
Wir hoffen das unser Bertold zufrieden mit uns gewesen wäre.Unser neuer 3D-Parcour steht mit 15 Stationen und ist ein wahrgewordener Traum! Zu schaffen war das nur mit einem perfekt zusammenarbeitenden Team, welches sich Corona bedingt über sieben Tage verdammt gut strukturieren musste. Geil wars… auch wenn noch der ein oder andere Knochen schmerzt 🤪😎Bei Interesse […]
Bezirksmeisterschaft Bogen für das Jahr 2017
Am Sonntag, 10.12. 2016, fand in der Regenstaufer Dreifachturnhalle die Bezirksmeisterschaft Bogen Halle statt. Qualifiziert hatten sich, nach der Gaumeisterschaft, 3 Bogenschützen der SG Waldeslust. Wir gratulieren Stephan Anstadt zum Bezirksmeister Blankbogen, Andreas Kellner zum 2. Platz und Wolfgang Würdinger zum 4. Platz in der Langbogenklasse.
BRANDPFEILE BASTELN UND SCHIESSEN
Traditionell zur Wintersonnwende, haben wir auch dieses Jahr wieder Brandpfeile gebastelt und diese auch geschossen.
NEUJAHRSSCHIESSEN DER BOGENSCHÜTZE
Das Jahr 2017 wurde mit einer kleinen Parcourseinweihung eingeläutet. Das erste Teilstück des neuen Parcours steht und kann nun beschossen werden. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, der erste Schritt ist aber getan. Davon konnte man sich heut beim Neujahrsschießen überzeugen.