Skip to content
Fragen? 094024717071
|
verein@sg-waldeslust.de
|
Masurenweg 17, 93128 Regenstauf
Search for:
Search
Willkommen
★ MITGLIED WERDEN ★
Verein
Vorstand
Könige
Chronik
Beiträge
Satzung
News
Gruppen
Luftdruck-Schießen
Traditionelle Bogen-Schützen
Böller-Schützen
3D-Parcour
Altweibersommerturnier
Veranstaltungen/Tickets
Shop
Termine
Saalmiete
Kontakt
Willkommen
★ MITGLIED WERDEN ★
Verein
Vorstand
Könige
Chronik
Beiträge
Satzung
News
Gruppen
Luftdruck-Schießen
Traditionelle Bogen-Schützen
Böller-Schützen
3D-Parcour
Altweibersommerturnier
Veranstaltungen/Tickets
Shop
Termine
Saalmiete
Kontakt
no
250
Mitteilungsblatt 03 / 2023 (Termine 04 / 2023)
Weitere Beiträge
Deutscher Vize Meister im traditionellen Bogenschießen
Auch wenn es dieses Jahr nicht zur Titelverteidigung gereicht hat, sind wir unglaublich stolz auf
Mitteilungsblatt 04 / 2025 (Termine 05 / 2025)
Training Luftdruck-Schießen: Mo + Fr, 19:00 – 22:00 Uhr Traditionelles Bogen-Schießen: Fr 17:00 – 19:00
Osterprogramm 2025
Wow, was für ein toller Tag! Am 19. April erlebten wir wieder die „Faszination Lichtschießen“
Osterschießen 2025
Am 11. April 2025 fand wieder unser alljährliches, traditionelles Osterschießen im Vereinsheim statt, zu dem
Unterstützen Sie unseren Verein
Werden Sie Partner der SG Waldeslust Regenstauf e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, seit unserer
Einladung zur Mitgliederversammlung „Dachsanierung“
Sehr geehrtes Vereinsmitglied,wir laden Dich herzlich zur Mitgliederversammlung der SG Waldeslust Regenstauf e.V. am 12.
Der alten/neuen Vorstandschaft des Regentalgaus
Gruppenbild der alten/neuen Vorstandschaft des Regentalgaus mit Bürgermeisterin Dobsch aus Zeitlarn. v.l.n.r. Michael Neumeier: 1.
Neuwahl der Gau-Jugendvorstandschaft
Am 16. März 2025 fand die Neuwahl der Gau-Jugendvorstandschaft statt. Nach 13 Jahren engagierter Arbeit
Mitteilungsblatt 03 / 2025 (Termine 04 / 2025)
Training Mo + Fr, 19:00 – 22:00 Uhr So 15:00 – 17:00 Uhr Winter-Training Probetraining
Faszination Lichtschießen, 19.04. ab 10:00 Uhr
Schnelligkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Konzentration sind gefragt um bei sportlichen Events und im Alltag ganz
Beitrags-Navigation
Previous
Previous post:
Mitteilungsblatt 02 / 2025 (Termine 03 / 2025)
Next
Next post:
Mitteilungsblatt 03 / 2025 (Termine 04 / 2025)