Hiermit unterschreibe ich die Vereinbarung über die Nutzung des 3D Bogenparcours der Waldeslust Regenstauf e.V. Hinweis: Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Name* Vorname* Mail* Telefon Ich erkenne die u.g. Regularien und Hinweise der Schützengesellschaft "Waldeslust" Regenstauf e.V. als verbindlich an, insbesondere die sich daraus für mich ergebenden Verpflichtungen. Mir ist bewusst, dass eine Zuwiderhandlung zu einem Vereinsausschluss führen kann. Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Bearbeitung meiner Anfrage (ggf. auch telefonisch), erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden bis auf Widerruf gespeichert und für den Kontakt mit Ihnen verwendet.Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit und für die Zukunft per E-Mail an verein@sg-waldeslust.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. 1) Geltungsbereich Alle Vereinbarungen umfassen die Nutzung und Pflege des 3D-Parcours der SG Waldeslust Regenstauf e.V. im ganzjährigen Betrieb. Alle Vereinbarungen betreffen Vereinsmitglieder der SG Waldeslust Regenstauf, welche die Jahresschießpauschale entrichtet haben und dieser Nutzungsvereinbarung zugestimmt haben. 2) Anmeldeverfahren Die Nutzung des 3D-Parcours kann nur erfolgen, wenn die Bogenschütz:innen sich im Vorfeld im digitalen Parcoursbuch mit Startzeit, Vor- und Nachname eingetragen hat. Bei einem erstmaligen Besuch des Parcours ist eine parcourserfahrene Begleitperson aus dem Verein hinzuzuziehen, die eine Einführung in den Parcours gibt. Das digitale Parcoursbuch wird über die App „Time Tree“ realisiert. Gastschütz:innen dürfen unter Begleitung von Bogenschütz:innen des Vereins den 3D-Parcours mitbenutzen. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die App „Time Tree“. Die Gebühr für Gastschützen beträgt 10€ pro Person. Kinder unter 16 Jahren sind frei. Auch Gastschützen müssen mit mit dem Hinweis „Gast“, Vor- und Nachname über die App „Time Tree“ eingetragen werden. Andere Anmeldeverfahren sind nicht zulässig bzgl. des Versicherungsschutz. 3) Nutzung des 3D-Parcours Bogenschütz:innen wahren die Flora und Fauna des Waldes Auf dem Parcoursgelände gilt absolutes Rauchverbot Der Parcourspfad darf nicht verlassen werden und nur in der vorgegebenen Richtung begangen werden Die vorgegebenen 3D-Ziele, der einzelnen Stationen, dürfen nur von dem vorgegebenen Pflock, beschossen werden. Vor dem Beschuss der entsprechenden Ziele ist die Sichtprüfung des Zielbereiches zwingend erforderlich. Ausschließlich das vorgegebene 3D-Ziel an der jeweiligen Station darf beschossen werden. Das 3D-Ziel der jeweiligen Station darf nur beschossen werden, wenn sich im kompletten Sichtfeld der/des Bogenschütz:in keine Menschen oder Tiere befinden, ob nun in unmittelbarer oder mittelbarer Entfernung. Während des Schießvorganges darf der Pfeil die horizontale Sichtachse der/des Bogenschütz:in nicht nach oben gebrochen werden. (Auszug von oben, ist nicht zulässig) Die Haftung für den jeweiligen Schuss obliegt der/dem Bogenschütz:in 4) Öffentlichkeit Die/der Bogenschütz:in tritt offen, gesprächsbereit und stets freundlich, gegenüber interessierten Spaziergänger:innen oder anderen Sporttreibenden auf. Im Falle einer gewünschten Besichtigung durch Interessierte vor Ort, wird diese umgehend umgesetzt. Bei Beschwerden durch Interessierte, werden umgehend den Parcourswart oder die Bogenleitung der SG Waldeslust Regenstauf e.V. informiert. 5) Pflege des 3D-Parcours Die Verantwortung über die Pflege des 3D-Parcours obliegt der Bogenabteilung der SG Waldeslust Regenstauf e.V. Ihnen ist umfänglich Folge zu leisten. Der Parcours ist ganzjährig geöffnet. Es sind ganzjährig laufende Pflegearbeiten notwendig. 6) Gebühren Für die Nutzung des 3D-Parcours entsteht generell eine Jahresschießpauschale in Höhe von 70 Eur, von denen mindestens 20 Eur vor der Nutzung an die Bogenabteilung der SG Waldeslust Regenstauf e.V. entrichtet werden muss. Die erste Parcoursrunde (Einführungsrunde) ist kostenlos. Nach einer Einführungsrunde wird daher noch keine Jahresschießpauschale fällig. Die Jahresschießpauschale darf ausschließlich nur zur Finanzierung und Pflege des 3D-Parcours genutzt werden. Die Jahrespauschale kann auf 20 Eur reduziert werden, wenn die/der Bogenschütz:in einen Einzelnen der folgende Punkte erfüllt und der Parcourswart, sowie die Bogenleitung diesen bestätigt. Die/der Bogenschütz:in hat sich maßgeblich und umfänglich an den anfallenden Pflegearbeiten beteiligt Die/der Bogenschütz:in hat sich mit einer gleichwertigen Sachspende für den 3D-Parcours erkenntlich gezeigt. Bogenschütz:innen unter 18 Jahren sind frei Die Jahresschießpauschale von 70 Eur muss zum Ende des Jahres anteilig nachgezahlt werden, wenn Bogenschütz:innen sich nicht bei den Parcoursarbeiten während des Kalenderjahres im 3D-Parcours beteiligen. In dem Fall werden 50 Eur an den Schützen nachgefordert. Eine Bestätigung darüber obliegt dem Parcourswart und der Bogenleitung. 7) Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein/ werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen. Stand: Regenstauf, den 12.02.2025 - Die Vorstandschaft - Schützengesellschaft „Waldeslust“ Regenstauf e.V. Masurenweg 17 93128 Regenstauf Ansprechpartner Stephan Anstadt 1. Schützenmeister Hagen Köckritz 2. Schützenmeister Unterschrift* Ort* Datum* Regenstauf