Ehrungen zur JHV 2025

Die SG „Waldeslust“ Regenstauf e.V. ehrte im Rahmen der JHV 2025 zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue und sportlichen Leistungen.

Langjährige Mitgliedschaften:

  • 10 Jahre: Johannes Bosl, Stephan Anstadt, Tobias Goldbach, Timo Prochaska, Klaus Rappert, Luca Stubenhofer und Wolfgang Würdinger
  • 30 Jahre: Melanie Prochaska
  • 50 Jahre: Kurt Fleischmann
  • 60 Jahre: Peter Moor

Ehrungen des Deutschen Schützenbundes:

  • Schützennadel in Bronze (15 Jahre aktives Sportschießen): Reiner Sedlmaier, Reinhard Resch
  • Schützennadel in Silber (20 Jahre aktives Sportschießen): Josef Kern, Jürgen Schneider
  • Schützennadel in Gold (25 Jahre aktives Sportschießen): Keti Schneider
  • Sebastianus-Nadel (30 Jahre): Stefan Lutze

Ehrungen des Schützengaus Regental:

  • Kleine Silberne Ehrennadel: Helene Sedlmaier, Stephan Anstadt, Michael Amm, Josef Kern, Hagen Köckritz

Ehrungen des Schützenbezirks:

  • Kleine Silberne Ehrennadel: Judith Sedlmaier, Reiner Sedlmaier, Jürgen Schneider, Keti Schneider

Ehrungen des Bayerischen Sportschützenbundes e.V.:

  • Kleine Ehrennadel: Stefan Lutze, Reinhard Resch

Weitere Ehrungen:

  • Jürgen Schneider für langjährige Dienste als Fahnenjunker

Sportliche Ehrungen:

  • Vereinsmeisterschaft Luftdruck:
    • Jugend Luftgewehr: Molnesar Besrodnev (1. Platz)
    • Luftgewehr Schützenklasse: Josef Kern (1. Platz)
    • Luftgewehr Auflage: Traugott Gonschor (1. Platz)
    • Luftpistole Schützen: Hagen Köckritz (1. Platz)
    • Luftpistole Damen: Keti Schneider (1. Platz) und Judith Sedlmaier (2. Platz)
  • Vereinsmeisterschaft Bogen:
    • Damen: Sonja Michel (1. Platz und Eulenpreis)
    • Herren: Stephan Anstadt (1. Platz und Eulenpreis), Jürgen Michel (2. Platz und Eulenpreis), Josef Goldhacker (3. Platz)
    • Eulenpreis: Wolfgang Würdinger
    • Ehrung: Jürgen Michel für seine Tätigkeit im Parcours
  • Gaumeisterschaft 2024: Hagen Köckritz, Josef Kern, Judith Sedlmaier, Keti Schneider, Molnesar Besrodnev, Pia Prochaska, Reiner Sedlmaier
  • Bezirksmeisterschaft: Keti Schneider
  • Arbeitsverband der Nordbayerischen Böllerschützen e.V.: Reinhard Resch, Bernhard Greller, Josef Kern (Ehrennadel in Silber für über 10 Jahre Mitgliedschaft)
  • Bayerischer Sportschützenbund, Bezirk Oberpfalz: Traugott Gonschor (Leistungsnadel in Gold)
  • Goldenes Abzeichen der gekreuzten Kanonen: Danny Elfers
  • Jugendpokale wurden an Molnesar Besrodnev, Sonja Michel und Pia Prochaska verteilt.
  • Weitere Wanderpokale wurden von Reiner Sedlmaier und Jürgen Schneider übergeben.
  • Keti Schneider wurde zum Ehrenmitglied der SG „Waldeslust“ Regenstauf e.V. ernannt.

Der gesamte Bericht:

Stephan Anstadt darf zu Beginn Mitglieder für mehrere Jahre Mitgliedschaft ehren. Für 10 Jahre werden Johannes Bosl, Stephan Anstadt, Tobias Goldbach, Timo Prochaska, Klaus Rappert, Luca Stubenhofer und Wolfgang Würdinger geehrt. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wird Melanie Prochaska geehrt, für 50 Jahre Kurt Fleischmann. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wird Peter Moor geehrt.

Ebenfalls für 60 Jahre Mitgliedschaft darf der 1. Gauschützenmeister Michael Neumeier Peter Moor ehren. Für 50 Jahre Mitgliedschaft darf Michael Neumeier Nadel und Urkunde für Kurt Fleischmann in Abwesenheit an den Vorstand aushändigen.

Der Deutsche Schützenbund verleiht die Schützennadel in Bronze an Reiner Sedlmaier für 15 Jahre aktive Teilnahme am Sportschießen. Ebenfalls für 15 Jahre geht die Bronzenadel an Reinhard Resch. Die Nadeln in Silber für 20 Jahre aktive Teilnahme am Sportschießen geht an Josef Kern und Jürgen Schneider. Für 25 Jahre geht die Nadel in Gold an Keti Schneider. Für 30 Jahre gibt es die Sebastianus-Nadel, die an Stefan Lutze verliehen wird.

Auch der Gau verleiht Ehrennadeln, die des Schützengaus Regental. Sie werden überreicht vom 1. Gauschützenmeister Michael Neumeier. Die „Kleine Silberne Ehrennadel“ in Anerkennung der Verdienste um das Schützenwesen geht an Helene Sedlmaier, Stephan Anstadt, Michael Amm, Josef Kern und Hagen Köckritz.

Im Bezirk gibt es ebenfalls die „Kleine Silberne Ehrennadel“. Geehrt werden Judith Sedlmaier, Reiner Sedlmaier, Jürgen Schneider und Keti Schneider.

Vom Bayerischen Sportschützenbund e.V. wird die „Kleine Ehrennadel“ verliehen, die wieder Michael Neumeier überreicht. Geehrt werden Stefan Lutze und Reinhard Resch.

Für langjährige Dienste als Fahnenjunker wird Jürgen Schneider geehrt. Die Sportleitung fährt fort mit sportlichen Ehrungen. Im Bereich Luftdruck beginnen 1. und 2. Sportleiter Reiner Sedlmaier und Jürgen Schneider mit der Vereinsmeisterschaft. Diese wird im Kommenden im System umgestellt, sodass wieder einige Wertungen im Laufe des Jahres in die Wertung einfließen. Bei der Jugend Luftgewehr belegt Molnesar Besrodnev den 1. Platz, bei Luftgewehr Schützenklasse belegt diesen Platz Josef Kern, bei Luftgewehr Auflage gewinnt Traugott Gonschor. Bei Luftpistole Schützen belegt Hagen Köckritz den 1. Platz. Bei den Damen Luftpistole belegt Keti Schneider den 1. Platz und Judith Sedlmaier den 2. Platz.

Bei der Vereinsmeisterschaft Bogen belegt bei den Damen Sonja Michel den 1. Platz und den Eulenpreis. Bei den Herren belegt Josef Goldhacker den 3. Platz, Jürgen Michel den 2. Platz sowie den Eulenpreis, Stephan Anstadt den 1. Platz sowie ebenfalls den Eulenpreis. Ebenfalls den Eulenpreis, da er die schwer zu treffende Eule auf dem Parcours getroffen hat, bekommt Wolfgang Würdinger. Geehrt wird außerdem Jürgen Michel für seine unschätzbar wertvolle Tätigkeit im Parcours.

Von der Gaumeisterschaft stehen noch Ehrungen aus. Michael Neumeier darf für die Gaumeisterschaft 2024 Nadeln nachreichen an Hagen Köckritz, Josef Kern, Judith Sedlmaier, Keti Schneider, Molnesar Besrodnev, Pia Prochaska und Reiner Sedlmaier.

Von der Bezirksmeisterschaft darf Keti Schneider ebenfalls geehrt werden.

Traugott Gonschor darf als Böllerehrenkommandant drei Böllerschützen für über 10 Jahre Mitgliedschaft und somit als Gründungsmitglieder ehren. Sie bekommen dafür die Ehrennadel in Silber des Arbeitsverbandes der Nordbayerischen Böllerschützen e.V. Geehrt werden Reinhard Resch, Bernhard Greller und Josef Kern.

Vom Bayerischen Sportschützenbund, Bezirk Oberpfalz wird Traugott Gonschor mit der Leistungsnadel in Gold für seine guten sportlichen Leistungen geehrt.

Der 1. Böllerkommandant Reinhard Resch darf Danny Elfers das goldene Abzeichen der gekreuzten Kanonen überreichen für das Bestehen aller Prüfungen und einem Jahr aktiver Teilnahme in der Böllerabteilung. Es folgt die Verleihung der Pokale.

Den Beginn machen wieder die Jugendpokale, die v.a. zwischen Molnesar Besrodnev, Sonja Michel und Pia Prochaska ausgeschossen wurden. Die beiden Jugendleiter Judith Sedlmaier und Josef Kern freuen sich über die durchwegs guten Ergebnisse der aktiven Jugend.

Die beiden Sportleiter Reiner Sedlmaier und Jürgen Schneider schließen mit den weiteren Wanderpokalen an.

Stephan Anstadt und Hagen Köckritz dürfen noch eine besondere Verleihung vornehmen. Stephan hält eine feurige Laudatio, dass ohne die geehrte Person der Verein sehr traurig dastehen würde. Mit standing ovations wird Keti Schneider nach vorne gebeten, um die Ehrenurkunde mit der Ernennung zum Ehrenmitglied der SG „Waldeslust“ Regenstauf e.V. entgegenzunehmen.